Hochwertige spezial Keramikpaste, mit Langzeitwirkung | |||||||||
Durch Inhaltsstoff Keramik extrem Druck- und Temperaturbeständig von - 40 °C bis 1400 °C. Entwickelt wurde die Paste für den Einsatz an Bremsen. Ideal aber auch als Montagepaste bei Hochtemperatur-Verschraubungen und Abgasanlagen.
Metallfrei Absolut säurefrei Einsatzgebiete: Schmierung von hochbelasteten Gleitflächen aller Art, besonders bei geringen Gleitgeschwindigkeiten oder oszillierenden Bewegungen, z.B. bei Schraub-, Steck- und Bajonettverbindungen aus Stahl oder NE-Metallen. Trennung temperaturbeanspruchter Gewindeverbindungen, z.B. an Verbrennungsmotoren und Turbinen, auch nach langer Betriebszeit. Korrosionsschutz an Schrauben, Stiften, Bolzen, Flanschen, Spindeln und Passungen in Raffineriebetrieben, Stahl- und Zementwerken sowie für Schifffahrt und Landmaschinenbau. Vorteil und Nutzen: Eine Paste für viele Anwendungen. Schmiert sehr gut, reduziert Verschleiß, trennt zuverlässig und gewährleistet hervorragenden Korrosionsschutz. Wirtschaftliche Lösung für Anwender, die bisher auf eine Vielzahl von Spezialpasten angewiesen waren. Beständig gegen Heiß- und Kaltwasser sowie gegen die meisten Säuren und Laugen. Enthält keine metallischen Pigmente und ist frei von Graphit, Molybdändisulfid sowie schwefelhaltigen Zusätzen. Mit organischen Molybdän-Komplexverbindungen zur Leistungssteigerung. Anwendung: Für optimale Haftung Gewinde und Gleitflächen von Verschmutzungen sowie anderen Schmierstoffen reinigen, am besten erst mechanisch (z.B. Drahtbürste) und anschließend mit TechnoASS Bremsenreiniger oder Starsol. Paste an der Kopf-/ Mutternauflage und Gewinde mit Pinsel, Spachtel, etc. in genügender Menge gleichmäßig auftragen. Paste übernimmt auch Abdichtaufgaben. Paste nicht anstelle von Fett verwenden und nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung |
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 26. Juli 2014 in unseren Katalog aufgenommen.